Sonntag, 14. Dezember 2014

Von Singapur ueber Malaysia nach Thailand



Heidiho liebe Freunde

Entschuldigt den spaeten Eintrag doch wir haben in letzter Zeit einfach zu viel zu tun gehabt und sind wirklich ziemlich schnell von einem Ort zum anderen gereist (was ihr ja dann im naechsten Blogeintrag lessen werdet ;)

Nachdem wir in Yogjakarta am Flughafen schlafen mussten, da wir leider erst vor Ort herausgefunden haben dass der Fughafen ueber Nacht schliesst (Ja richtig, wir haben nicht im Flughafen, sondern draussen davor auf ziemlich harten Metallbaenken geschlafen) ging es dann weiter frueh morgens nach Singapur. Dort hatten wir ziemlich Glueck mit dem Hostel dass aufgrund seiner Neueroeffnung um 50% reduziert war. Die Zimmer und Badezimmer waren alle total sauber und schoen, die Matratzen sogut wie gar nicht benutzt nd super bequem J das Fruehstueck war eine ziemlich grosse Auswahl an Cornflakessorten, Toast und Aufstrich, insgesamt alles sehr luxurioes fuer den Preis J die naechsten 2 Tage die wir dann dort verbracht haben (was schon viel war, den wir wollten eigentlich so schnell wie moeglich dieses teure Land wieder verlassen) sind wir quasi durch halb Singapur gerannt um soviel wie moeglich zu sehen. Matti musste mal wieder einiges mit mir durchmachen. Ich glaub da merkt man den Altersunterschied dann doch… ab einem gewissen Alter nimmt der Koerper einfach ab und ich bin noch ganz gut auf den Fuessen ;) oder aber es liegt daran dass er den ganzen Tag nur mit Flipflops rumrennt und ich meine Adidas Schuhe nutze. Er hat dagegen den Vorteil seine Fuesse zu lueften und ich schwitze… 

Naja wie gesagt wir haben uns so einiges angeschaut in den 2 Tagen die wir auf jeden Fall voll ausgenutzt haben und auch erfolgreich warn. Ich denke alles sehenswertes und alles was wir sehen wollten (ausser den Strand) haben wir gesehen und erlebt. Wir hatten sowohl Regen als auch Sonne (wobei das schlechte Wetter ueberwiegte). Am besten hat mir das Da Vinci Museum gefallen, das Museum an sich war uns zu teuer, jedoch das Gebaeude und die Umgebung. Das Museum war von einem wunderschoenen Teich mit super vielen Seerosen umgeben von dem man einen unglaublichen Ausblick auf die Skyline Singapurs hatte. Wir haben uns dort ziemlich lange aufgehalten (unter anderem auch aus dem Grund dass es anfing wie aus Eimern zu giessen). Auch little India war eines meiner Lieblingsevents. Wir haben uns dort total fehl am Platz gefuehlt. Der relative grosse Stadtteil war ueberfuellt mit Indern das kann man sich kaum vorstellen. Ich dachte dass wir zumindest nicht die einzigen weissen sind (zumal dort die moisten und beliebtesten Hostels sind) doch ich habe undgelogen niemanden weissen (bis auf Matti) gesehen. Die Strassen waren ueberfuellt mit Menschen, Autos und selbst Motorraeder hatten Probleme die Strassen zu befahren. Die Menschenmassen waren einfach ueberall udn wir haben uns gefragt ob es jeden Tag so sei oder irgendwas besonderes sei (beweisen koennen wire s nicht doch ich denke es ist jeden Tag so). Dann sind alle Laeden indischer Herkunft ebenso Artikel. Riesige Essensmaerkte ueberfuellt mit Indern und das Essen super guenstig. Es hat mir echt total gut gefallen, es war wie in einer anderen Welt (oder einem anderen Land ;)) man kann sich das gar nicht vorstellen. Chinatown dagegen war eher touristisch und man hat gar nicht soo viele Chinesen gesehen wie angenommen. Es war super intessant und schoen zu sehen aber vom Leben her gar kein Vergleich zu little India. In Chinatown haben wir jedoch eine andere Sensation erlebt und zwar durften wir Buddhas Zahn sehen (wenn auch nur aus weiter Ferne und den richtigen Zahn nur auf einem Bildschirm). Stundenlang haben wir in diesem einen Museum verbracht, viel gesehen und erfahren.

Singapur an sich ist sehr klischeehaft sauber (Kaugummikauen verboten!) Toiletten super sauber und so ziemlich alles mit einem rating-system verbunden. Servicekraefte oder Orte wie zB Toiletten sollte man auf einer Skala von 1-5 (oder so) bewerten. Ziemlich witzig und auch sehr gut fand ich das. Die Menschen in Singapur sind alle super beschaeftigt, aber freundlich und hilfsbereit. Der gute Ruf steht fuer alle sehr hoch geschrieben. 

Viel mehr kann ich auch eigentlich nicht berichten, das meiste koennt ihr eher den Fotos entnehmen es war halt eher Sightseeing und wir haben leider nicht wirklich interessante Menschen getroffen.
Nachdem wir Singapur verlassen haben am fruehen morgen mit dem Bus ging es zusammen mit Kieran, den wir in der Nacht zuvor im Hostel kennengelernt haben, mit dem Bus nach Malaysia. Dort haben wir alle sehr blauaeugig gehofft einen Sitzplatz in der Bahn nach Kuala Lumpur zu bekommen. Das war jedoch nicht so einfach wie gedacht. Als wir an der malaisischen Grenze angekommen waren haben wir erfahren, dass der Zug bereits voll war (und wir wollten ehrlich gesagt nicht den ganzen Tag und die Nacht dort verbringen um mit dem naechsten dann zu fahren. Wir mussten also hoffen, dass genug Leute nch mit dem Zug mit woollen, damit ein naechstes Abteil an den Zug gekoppelt wird. Wir hatten Glueck und konnten mit. Allerdings war in unserem Zugabteil die Klimaanlage ausgefallen und es liessen sich von den insgesamt 6 nur 2 Fenster oeffnen (die kleinen laenglichen Fenster am oberen Rand des eigentlichen rausguck-fensters) Luft gab es also keine und das Abteil war am Ende noch koplett gefuellt. Heiss war es sowieso aber die Temperatur stieg bestimmt auf gute 40grad 100% Luftfeuchtigkeit und 80% CO2 Gehalt an… es war schrecklich und das mussten wir ganze 6 Stunden bis Kuala Lumpur aushalten…^^ Wir haben uns gedoch nicht beschwert, da Kieran von dem wir uns dann auch schon wieder verabschieden mussten noch weitere 8 Stunden fahren musste… am Bahnhof haben wir dann sogar einen Teil des Fahrpreises wiederbekommen aufgrund der Zumutung (Ich dachte an ein paar Dollar jedoch war es genau 1 Dollar (von 15 gezahlten) voll der Witz… naja erstmal nach Macces was essen… Mit der Bahn sind wir dann nach Chinatown woe s angeblich die guenstigsten Unterkuefte geben sollte. Wir sind auch ziemlich schnell fuendig geworden und haben quasi direct das erstbeste genommen. Nachdem wir eingecheckt hatten ging es auf zur Busstation, wo wir nach Stundenlangem herumfragen und verhandeln am Ende einen  Bus nach Thailand (Hat Yai) gebucht hatten. Auf meinen Wunsch hin sind wir dann noch in ein riesen grosses Elektronikshoppingcenter. In diesem haben wir gut Stunden verbracht mit schauen, Preise vergleichen und ganz viel hin und her ueberlegen bis wir endlich mein verspaetetes Geburtstagsgeschenk gefunden haben (hier nochmal ein grosses Dankeschoen an die Familie, mit deren Unterstuetzung ich diesen Wunsch erfuellen konnte! Ihr seid die besten! J). Es gab ein Windows Tablet mit Huelle und Tastatur J (auf diesem ich unter anderem gerade diesen Blogeintrag verfasse). Haben dann jedoch noch ziemlich lange dort gesessen da mit die Haendler direct alle Programme, die ich haben wollte installiert haben (zB Microsoft Office full version). Super happy sind wir dann durch stroemenden Regen im Regencape zurueck zum Hostel. Dort war leider keine Zeit um mein neues Spielzeug asuzuprobieren da wir so ziemlich direct ins Bett gefallen und eingeschlafen sind…

Der naechste Tag war sehr relaxt. Kuala Lumpur war fuer uns eher ein Zwischenstopp wir warn nicht sooo interessiert in die Stadt, zumal wir gerade eine grosse Sightseeing Tour hinter uns hatten. Wir sind also sehr spaet aufgestanden haben gefruehstueckt, gepackt und uns dann erst langsam auf den Weg gemacht. Es ging zu den Twin-Towern, einem Tempel, dem alten Bahnhof und zurueck nach Chinatown wo wir uns ewig einen Handcraft Markt angeschaut haben. Als wir dann wieder muede wurden sind wir zurueck ins Hostel und haben dort noch gut ein paar Stunden das Internet ausgenutzt, bis es dann gegen 11pm auf zum Bus und dem Weg nach Thailand ging.
Der Bus war super gross und total bequem. Wir hatten so viel Beinfreiheit, dass wir mit unseren Beinen die Sitze des Vordermannes nicht einmal beruehren konnten. Die Sitze waren sehr gross und bequem einfach super und geschlafen haben wir sehr gut…J
Naechster Halt: Thailand


 Ein paar Impressionen von Singapur

 Ich nenne das indischen Playboy :D
 little India
 man kam sich wirklich vor wie in Indien
 wundervolle Skyline Aussicht


 Da Vinci Museum

 Das Gebaeude mit dem Boot auf dem Dach...
 Skyline Singapur


 groesste HD-Leinwand der Welt
 Hier noch einmal das Boot auf dem Dach
 Theater


 ein schattiges Plaetzchen


 Hindu Tempel
 Chinatown
 Das Gebaeude so duenn wie eine Scheibe
 Grafitti
 Unser Hostelzimmer (klein aber fein)
 eine Delikatesse: Seepferdchen :(
 Hindu Tempel
 Chinesischer Buddha Tempel
 Hier wird gebetet und ein Raeucherstaebchen gezuendet
 Buddha-Paradies

 Nachspeise: Eis mit Geschmack
 leider packen die Verrueckten auch Mais, Bohnen etc. in das suesse Eis...
 3 Tage spaeter im Zug durch Malaysien

 In 7 Stunden Fahrt sogut wie nichts anderes als Palmen gesehen...

 suessses Baby flirtete die ganze Zeit mit Matt


 mitten im Palmenwunder fand man immer wieder vereinzelt Haeuser
 Kuala Lumpur zur Weihnachtszeit
 Gruen-weisser Party Bus ;)
 Chinatown
 grosses Elektronik Center (dort gab es dann fuer mich ein Tablet :)))
 Groesster "Kaugummiautomat" der Welt
 Groessten Twin Towers der Welt
 Springfoto :))
 Matti war sogut wie auf jedem Bild nur am Gaehnen...
 Kickapoo :D

Baeume in Kuala Lumpur...

und dann ging es weiter von Kuala Lumpur nach Thailand. Da wir mit dem Nachtbus gefahren sind gibt es von der Strecke leider keine Bilder... Aber ich kann euch sagen, dass sie sich wahrscheinlich nicht sehr von den anderen Bildern auf der Strecke durch Malaysien unterschieden haetten. Es ist einfach ein pures Palmenland... :)

1 Kommentar: