Nachdem wir gegessen hatten ging es dann über den Markt wo wir uns alle noch Klamotten oder Schuhe gekauft haben um den Vulkan zu erklimmen. Auf dem Vulkan wird nämlich Sulfat abgebaut und es stinkt ganz schön nach Schwefel. Nachdem wir alle Einkäufe erledigt hatten sind wir auf dem Rückweg auf einer Skatechallange vorbeigekommen. Und Tom als großer Skater kannte das nicht auf sich sitzen lassen ist zum Hotel gerannt und hat sein Skateboard geholt, dass er immer dabei hat. Wir haben ihm also noch eine Runde beim skaten zugeschaut ehe wir zurück zum Hotel sind wo wir noch ca. 2 Stunden Schlaf bekamen. Um 1 klingelte der Wecker. Wir and also raus haben uns fertig gemacht und sind dann zur Rezeption wo uns der Typ verwirrt zu verstehen gegeben hat dass wir eine Zeitzone überschritten hatten und es erst 12 ist^^ naja wir also wieder ins Bett und eine Stunde später aufs neue wieder raus. Und dann ging es auch los. In einem völlig kaputten Bus und unserem eigenen Chauffeur ging es eigentlich nur bergauf unserem Ziel entgegen. Jedoch müssten wir trotzdem noch 3km steil bergauf den Vulkan besteigen. Auf dem Gipfel könnte man den Schwefel schon riechen und wir haben aus Sicherheitsgründen schon da einen mundschutz zur Hilfe gezogen. Da wir auf dem Weg Arbeiter kennengelernt hatten die gerade auf ihrem Weg in den Krater waren hatte Matt einen richtigen mundschutz (mir hat er leider nicht gepasst) aber dafür habe ich Hilfe beim Absteigen in den Krater bekommen da es ziemlich steil nur über Felsen nach unten ging. Als Dankeschön für Ihre Hilfe gab es von uns Obst und Leckereien. Als wir unten angekommen waren haben uns die beiden noch gezeigt was ihre Arbeit beinhaltet. mit einem Meißel haben sie sich den giftigen Schwefelgasen ausgesetzt und das Sulfat aus dem Stein gehauen. Danach gingen die großen Sulfat Platten in 2 Körbe die an einem Stock hingen. Diesen schwingen sie sich dann über die Schulter und machen sich auf nach oben zum Gipfel und zurück ins Tal. Einer der beiden Körbe wiegt bis zu 70kilo es werden also bis zu 120kilo getragen und das nur auf einer Schulter. Dazu ist das Arbeitsumfeld hochgiftig und steil.
Nachdem wir uns die Arbeit der beiden angesehen haben sind wir dann weiter zu etwas ganz anderem gegangen. Die Schwefelgasen, die aus dem Vulkan inneren strömten werden ständig entflammt und erscheinen in blauen großen Flammen. Es war unglaublich schön anzusehen und wir haben dem gefühlt stundenlang beigewohnt. Naja zumindest bis die Sonne aufging denn sobald es hell würde hat man die blauen Flammen nicht mehr wirklich vernehmen können. Es war ein unglaubliches Naturphänomen. Fotos habe ich nur mit der Kamera gemacht aber da es stockduster war und ohne Stativ war es wirklich sehr schwierig. Ich werde aber bei der nächsten Gelegenheit auf jeden Fall ein paar Bilder davon hochladen. Ansonsten schaut mal bei Google unter Mount Ijen Indonesien. Da sind wirklich schöne Bilder zu finden.
Naja als es dann hell wurde haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Von dem Gipfel des Krater haben wir dann noch ein wenig gewartet bis wir den Krater sehen könnten da es ziemlich neblig war.
Gegen 8 Uhr morgens waren wir zurück im Hotel und sind totmüde ins Bett gefallen. Den nächsten Tag haben wir auch eher nur gechillt waren nochmal in der Stadt haben was gegessen und zum Strand gelaufen. Auf dem Weg wurden wir so ziemlich von allen Menschen angestarrt. Die haben in ihrem Leben noch nie weiße gesehen (außer im TV) wie wir schon am Anfang festgestellt haben ist banyuwangi so gar nicht touristisch aber so krass hätte ich dann auch nicht gedacht. Die Menschen wissen nicht wie sie uns einschätzen sollen also wird erst einmal gegrinst oder Hallo gesagt und abgewartet wie wir reagieren. Wenn wir zurückgrinsen oder grüßen wird gewunken und gequatscht. Am Strand kamen dann ganz viele Leute und wollten Fotos mit uns machen. Eines der Kinder fing vor Angst sogar an zu weinen als es und zu nahe kam :D nachdem wir mit allen möglichen Leuten Fotos gemacht hatten sind wir dann den schwarzen Sandstrand entlang gelaufen und würden von 2 jungen indonesiern beglitten die ihr Englisch endlich mal anwenden wollten. Wir haben noch den ganzen Abend mit Ihnen verbracht und haben zusammen noch was gegessen. Einer der Jungs könnte mir alle Bundesliga Mannschaften aufzählen (war dann schon ein bisschen traurig dass er da mehr wusste als ich) er kannte total viele deutsche Bands und könnte sogar deutsche Werbung imitieren (Bitburger bitte ein Bit und sowas :D). Es war ziemlich lustig und gegen o Uhr abends haben wir uns dann auch erst getrennt. Im Hostel sind wir auch direkt ins Bett gefallen da wir am nächsten Tag wieder weiter sind...
Weiter ging es wieder zusammen mit dem Bus (wofür wir mal wieder viel zu viel gezahlt haben) nach Yogyakarta. Es war eine höllische 15 Stunden über Nacht Fahrt in einem erst kaputten und dann viel zu vollen Bus. Die ersten paar Stunden waren noch ganz gut. Wir hatten die ganze Rückbank für uns und haben dort geschlafen. Dann find es plötzlich an nach Öl und Benzin zu riechen und an der nächsten Station haben die ne. Stunde versucht den Bus zu reparieren und haben dann alle in den nächsten Bus umsteigen lassen. Dieser Bus war dann voll bis auf den letzten Platz (naja und Platz hatte man nicht wirklich) und alle Leute die noch dazu gestiegen sind mussten sich auf extra Hocker in die Mitte des Buses setzen. Bis auch dort alles voll war. Es war grauenhaft... Und so müssten wir bestimmt noch 10 Stunden durch die ganze Nacht fahren... Schlafen ging gar nicht Ich hatte platzangst und alles Tat mir weh ich konnte mich nicht anders hinsetzen da einfach kein Platz war
.. Leute ich kann nur sagen es war schrecklich. ..
Irgendwann sind wir dann früh morgens endlich in yogyakarta angekommen. Dort haben wir uns dann von Tom und kilian getrennt und uns auf den Weg in ein Hostel gemacht. Dabei haben wir extra darauf geachtet ein Taxi mit Meter zu nehmen was aber immernoch viel zu teuer war da das Meter nach Zeit und nicht nach km ging und der Verkehr Ei Fach nur die Hölle war^^ dann hätte uns am falschen Ort abgesetzt wir wollten aber nicht mehr zahlen und sind ausgestiegen. Auf dem Weg zu dem Hostel was wir uns ausgeschaltet haben (die meisten hostels hatten nämlich nur getrennte und nicht gemixte Schlafräume da ja alle Muslime sind). Naja auf jeden Fall sind wir auf dem Weg an einem super tollen Hotel vorbei gekommen wo ich gesagt hab lass nur mal gucken. Hehe und dort sind wir am Ende auch direkt geblieben. Es war glaub ich nur nen Dollar teurer als das Hostel hatte super großes freies Frühstücksbuffet einen total tollen Pool mit Wasserfall super saubere Zimmer Nachmittags snacks mit Tee und es war einfach nur super toll. Haben uns auf jeden Fall richtig entschieden. Freies WLAN gab es auch. Den Tag haben wir auf jeden Fall nur mal in der Gegend rumgeschaut und etwas gegessen. Den Rest haben wir so ziemlich im Bett mit schlafen verbracht. Und wir waren vor dem duschen noch für eine Runde im viel zu kalten Pool.
Auch den naechsten Tag haben wir sehr lange ausgeschlafen und gechillt bis wir dann endlich auch mal loskamen..wir haben uns ein Motorbike geliehen und sind in die City wo wir sehr erfolgreich und und guenstig geshoppt haben :) nach einem grossen Meal, einem Besuch in der Art Gallery und einem ziemich langen shopping Tag sind wir dann auch wieder totmuede ins Bett, vor allem da es am naechsten Tag auch schon wieder frueh raus ging...
...um 3 Uhr nachts ging der Wecker los. Wir wollten eigentlich zum Borobudur Tempel bei Sonnenaufgang jedoch aht es geregnet...sind also im Bett geblieben und haben auf den Tag gehofft. Als naechstes ging es um 7 raus. Gefruehstueckt, Tasche gepackt und los... mit dem Bike hat es jedoch viel laenger gedauert als gedacht...gute Stunde spaeter sind wir dann endlich angekommen. Wir haben meiner Meinung nach viel zu viel fuer den Eintritt beahlt, es war aber auf jeden Fall total schoen. Das Wetter war perfekt es war nicht zuu heiss da es frueh morgens und bewoelkt war (wir haben jedoch beide den krassesten Sonnenbrand seit wir hier sind bekommen...^^ Sonnencreme bracht man schliesslich nur wenn die Sonne auch sichtbar ist...=P) naja wir haben auf jeden Fall ca. 3 Stunden gebraucht uns den gesamten Tempel und die Umgebung anzusehen und es war alles echt sehr schoen und interessant. Auf dem Rueckweg sind wir dann ordentlich nass geworden (haben aber dann sogar ein Regencape geschenkt bekommen :) sodass wir dann beide eins hatten) da es von da an den ganzen Tag und Abend nur noch geregnet hatte sind wir auch nur noch im Hotel geblieben haben unseren Tee geschluerft und den Abend ruhig verbracht (mit Pizza holen Film schauen etc...)
Unseren letzten Tag in Java haben wir mit packen verbracht und sind noch einmal in die Stadt... sind dort noch ein bisschen durch die Strassen geschlendert, nochmal ordentlich nass geworden, haben uns den Palast angeschaut (der total nichtssagend war) und sind gegen 4pm wieder zurueck zum Hotel, haben das Bike abgegeben und das Internet ausgenutzt (wo ich die ersten Fotos und Eintraege hier hochgeladen habe) gegen 8 sind wir dann zum Flughafen, da wir dem Hotel nicht laenger auf den Geist gehen wollten und auch muede waren (wollten naemlich am Flughafen schlafen)... als wir dann am Flughafen ankamen mussten wir feststellen, dass der Flughafen leider ueber Nacht geschlossen ist und fuer Leute nicht zugaenglich. Nur Leute mit einem gueltigen Ticket kommen an den Secuity Guards vorbei und auch nur wenn der Schalter schon geoeffnet ist...bloeder kleiner Flughafen. Also blieb uns nichts anderes uebrig als draussen vor dem Flughafengebaude auf einer ziemlich harten Bank zu schlafen und zu warten dass schnellstmoeglich morgen wird...
Auf dem Weg von der Fähre zum Hotel mit gefühlten 15 Leuten in einem kleinen Auto...
Hier fahren auch die Kids Auto
Ein kleiner Markt mit ganz viel traditionellem Essen
Sieht ekelhaft aus war aber ganz süß irgendeine komisch schmeckende Süßspeise
Essen in Bananenbaumblättern
Hehe
Die Arbeiter die uns so nett (und hinterhaeltig) geholfen haben
Sulfat
Die Maenner beim Arbeiten
das blaue Wunder...
es war unglaublich schoen
giftige Gase
und die Arbeiter rannten mitten rein
so sind wir da hoch ;)
kein Foto kann es wiedergeben
einer der Arbeiter
da wurde es schon hell
ein ziemlich gelungenes Bild
der Krater
je heller es wurde umso schwieriger war es das Wunder zu sehen
Das abgebaute Sulfat
bis zu 70kg in EINEM Korb
der Krater von der Spitze
Da haben sich die Wolken langsam verzogen
auf dem Weg zurueck (im hellen konnte man nun auch endlich alles sehen
Toms Schuhe nach dem Walk :D
Am Ende nur noch auf Socken
hier wird das was wir zum putzen benutzen gegessen...
Palast in Banyuwangi
Gefärbte Küken
Ein ganz normaler Obstshop
Lecker Backwaren
Unser Hotel
Täglicher Tee und Snack im Hotel
Freies Frühstück
Verkehr
Neue Errungenschaften
Ein ganz normales Straßenbild
Yaaay auf geht's zum Tempel
Der Tempel ist über dieser Treppe und die Frau könnte keine Fotos machen... ^^
Die Mauern des Tempels
Perfekt zusammengestellt
Unglaublich schöne Lage
Ups :D
Springfoto :)
Hotelzimmer
Trompeten verboten... :D
Da sind wir ganz schön nass geworden...









































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen