Wiedervereint…:)
Gegen halb 7 kam er dann endlich aus der Tür hinter den
Sicherheitskontrollen… die Freude war groß! Doch gleichzeitig waren wir beide
ein wenig zerknautscht… ich hatte das Gefühl sein Jetlag war geringer als meine
Müdigkeit der Nacht am Flughafen =P vom Flughafen sind wir dann erst einmal in
die Innenstadt gefahren, haben unsere Sachen dort eingeschlossen (wobei man
eigentlich einen Öffnungscode ausgedruckt bekommt, doch der nette
Schließfachmann meinte, es wäre gar kein Problem einfach Abends wieder vorbei
zu kommen und sich das Fach öffnen zu lassen, doch dazu später) und uns auf in
die Stadt gemacht… Diese war zuerst wie leergefegt und ich dachte, dass das
wohl daran liegen mag, dass ja Ostermontag, also Feiertag ist. Wie sich jedoch nachher
herausgestellt hat lag es eher daran, dass wir schon um halb 8 Morgens
unterwegs waren und wohl noch alle um diese Zeit im Bett lagen (zum
ausnüchtern? ;)) Wir haben uns auf jeden Fall nicht davon ablenken lassen und
sind quasi einmal durch die ganze Innenstadt… am Pier entlang, durch einige
Parks, zum Stadion, wo gerade ein Rugby-Spiel stattfand und sich fast die halbe
Stadt versammelte um diesem Spektakel beizuwohnen (Rugby ist hier noch krasser
als Fußball bei uns). Wir haben uns das Getummel vor dem riesigen Stadium, das
80.000 Leute fasst ein wenig angeschaut, bis wir weiter an noch vielen anderen
Stadien Richtung Botanischen Garten sind. Dort haben wir am See gepicknickt und
gefroren, da die Sonne langsam unterging… an einem künstlichen Wasserfall
vorbei ging es dann zurück in die Innenstadt wo wir uns noch ein paar total
tolle kleine Barstraßen angeschaut haben, in der sich kleine Cafés, Bars,
Restaurants, Imbisse, Boutiquen etc. aneinander reihten. Diese Gassen waren
wirklich sehr klein und man lief quasi direkt an den Tischen vorbei die
tatsächlich draußen aufgebaut waren (auf jeder Seite genau eine Reihe) total
toll und man hat sich gleich ein wenig heimisch gefühlt. Da wir noch ein wenig
Zeit hatten sind wir noch hoch bis zur Bibliothek gelaufen und von dort aus
zurück zum Bahnhof… wir hatten uns allerdings ein wenig mit der Zeit verschätzt
und kamen, trotz strammen Schrittes um 7:20pm an (unser Zug fuhr um 7:30pm).
Wir sind dann schnell zu den Schließfächermännern und erklärten erneut, dass wir
den Bon mit dem Zugangscode nie bekommen hatten… der Mann wiederum erklärte,
dass es ihnen nicht möglich sei die Fächer zu öffnen und er daher erst einen Sicherheitsmann
rufen müsste… wir mittlerweile ziemlich gestresst auf den Sicherheitsmann
gewartet, der Gott sei Dank auch relativ früh kam… jedoch hat er uns nicht
einfach das Fach geöffnet, sondern wollte eine Angabe von den Dingen, die sich
im Inneren befinden und unsere Daten aufnehmen^^ wirklich ungelogen 2 Minuten,
bevor der Zug abgefahren ist, haben wir ihn erreicht… und zwar war nur noch die
hintere Tür offen (für die letzten Ankömmlinge), wir hatten jedoch unsere
Plätze im letzten Abteil, sodass wir mit Sack und Pack diesen ziemlich vollen
Zug komplett durchqueren mussten und das natürlich dann eine Minute später
während der Fahrt… das war schon recht abenteuerlich (vor allem Möv mit seinem
Riesenkoffer :D Als wir dann endlich in unserem Abteil waren, saßen natürlich
Leute auf unseren Plätzen, die es sich bereits gemütlich gemacht haben… wir mussten
also warten, bis sie ihre Sachen zusammen gepackt haben uns konnten uns dann
auch irgendwann endlich setzen… total erschöpft vom Tag und die Nacht davor
bzw. der leichte Jetlag ließ uns ziemlich schnell, jedoch wieder einmal unruhig
schlafen…
Gegen 7:30am sind wir dann in Sydney ausgestiegen und haben
uns direkt auf dem Weg zum Hostel gemacht, dort das Gepäck abgelagert,
einkaufen gegangen, im Hostel gefrühstückt und geduscht und uns dann auf Richtung Darling Habour
gemacht. Ich habe das Hostel extra zentral ausgesucht, sodass wir innerhalb 10
Minuten auch schon dort waren. Haben uns dort ein wenig umgeschaut, sind am
Meer entlang gelaufen, haben uns die Boote angeschaut und uns lange ans Ufer
gesetzt und die Sonne genossen… denn im Gegensatz zu Melbourne (höchstens 19°C)
waren es hier bestimmt 24°C :) irgendwann sind wir dann wieder zurück ins
Hostel und konnten endlich einchecken. Wir bekamen (unerwartet) ein
Doppelzimmer mit eigenem Bad (!!!???) ziemlich geil. Wir hatten also quasi
unser ganz eigenes Reich für die nächsten 3 Tage. Dort haben wir uns erstmal
aufs Bett gehauen und ein wenig gechillt und uns ausgeruht. Irgendwann sind wir
dann wieder raus und sind einmal durch die Innenstadt bis zum Opera House
geschlendert. Dort haben wir uns erst einmal ein Eis bei Mäcces geleistet
(30cents) und sind am Opera House selber bis es dunkel wurde sitzen geblieben,
was dann so gegen 6pm der Fall war. Somit hatten wir einen wundervollen Blick
bei Sonnenuntergang und dann bei Nacht auf die Skyline von Sydney und die
Habour Bridge. Zu dieser haben wir uns dann aufgemacht um auch das Opera House
in seiner vollen Beleuchtung zu sehen. Auch auf dieser Seite haben wir ziemlich
lange gesessen, bis wir uns am Hofbräuhaus vorbei wieder auf den Weg zurück
gemacht haben. Kurz vorm Hostel haben wir uns ein wenig australisches Bier
geholt und sind dann aufs Zimmer um diese zu testen. Ungelogen haben wir gerade
eins getrunken, nachdem wir beide total kaputt eingeschlafen sind…
Den 2. Tag sind wir ziemlich gechillt angegangen. Erst
einmal ohne Wecker bis 11am geschlafen, duschen und essen gegangen und erst
gegen 1 oder so aus dem Hostel gekommen. Auch heute war der Tag wieder sehr
sonnig und schön, mit bis zu 25°C und dieses Wetter haben wir im Botanischen
Garten ausgenutzt in dem wir sehr lange gelaufen sind uns gesessen haben.
Hatten auch von dort wieder einen tollen Blick auf Meer, Opera House, Habour
Bridge und Skyline. Sind dort fast bis zum Sonnenuntergang geblieben, mussten
uns dann aber schnell auf zum Darling Habour machen, da wir Karten für das
IMAX, mit der größten Leinwand der Welt, hatten. Und die war wirklich so groß,
dass man im Augenwinkel keinen Platz mehr hatte etwas anderes zu sehen, man sah
einfach nur Film überall. Und zwar haben wir den 2. Amazing Spiderman in 3D
geguckt, sehr cool, hat sich also auf jeden Fall gelohnt :) nach dem Film haben
wir uns im Dunkeln am Darling Habour hingesetzt dort gechillt und geskypt…
danach sind wir in ein Shopping Center um für den nächsten Tag einzukaufen,
geplant waren nämlich die Blue Mountains… irgendwie ist die Zeit aber so
schnell vergangen, dass wir erst kurz nach 12am im Hostel waren…dort haben wir
ein wenig hin und her diskutiert ob wir jetzt noch fahren oder nicht, denn das
hätte bedeutet um 4am aufstehen (also 3 Stunden Schlaf), auschecken den ganzen
Tag in den Blue Mountains rumlaufen, zurück und dann direkt nach Melbourne, wo
wir im Zug wahrscheinlich auch mal wieder nicht so viel Schlaf bekommen hätten.
Also haben wir uns gegen 1am spontan dagegen entschieden und sind schlafen
gegangen. Gegen 9 ging es dann viel zu spät wieder raus, mussten unsere Sachen
komplett zusammen packen, was bei mir mal wieder ein super Akt war :D natürlich
haben wir viel zu spät ohne zu duschen oder zu frühstücken ausgecheckt =P sind
dann bei 28°C zum Bondi Beach schwimmen und in der Sonne chillen gegangen :)
das war sehr schön und wir wussten, dass das für uns beide das erste und letzte
Mal erstmal wieder Strand gewesen ist. Also schön genießen. Als es dann schon
wieder etwas kühler wurde, haben wir uns fertig gemacht, noch ein echtes
Bayrisches Bier getrunken und zurück zum Hostel, geduscht, Sachen geholt und
auf zurück nach Melbourne…
Im Zug konnten wir beide dieses Mal noch weniger schlafen,
als davor, da wir in unserem Abteil einen 3-4Jahre (!!!) alten Jungen hatten
der die ganze Zeit (wahrscheinlich einfach nur aus trotz) geschrien hat… völlig
fertig also sind wir mal wieder in Melbourne angekommen. Am Bahnhof haben wir
dann unser Hostel gebucht, das wir unmittelbar danach aufgesucht haben um
zumindest schonmal unser Gepäck loszuwerden. Dort das freie Wlan und Frühstück
(Pancakes!!!:)) ausgenutzt und gewartet, bis wir schon auf unser Zimmer
konnten. Das Gepäck dort verstaut, geduscht und ab zum Strand/Hafen. Dort die
fetten Jachten und Boote angeschaut und am Strand entlang gelaufen… etwas
später haben wir Verena und Marvin getroffen, die uns endlich das Auto
übergeben haben (das wir jedoch noch nicht fahren durften). Die haben sich dann
auf den Weg nach Sydney gemacht, wir haben das Auto noch sicher abgestellt und
sind zurück zum Hostel (mittlerweile war es auch schon später). Dort haben wir
mal wider das freie Wlan ausgenutzt und uns dabei nen Weinchen (den wir im Auto
gefunden haben ;)) gezwitschert =P
Am nächsten Tag ging es dann weiter. Alles gepackt,
ausgecheckt und ab nach Wicked, wo wir uns unseren Campervan abholen wollte…
dieser wurde jedoch aus unergründlichen Gründen (mehr oder weniger, sagen wir
mal so =P) gecancelt… der Typ an der Rezeption war ziemlich irritiert (und man
muss dazu sagen, dass wir den Van schon bezahlt hatten) und hat uns dann quasi
ein Notfahrzeug gegeben oder so =P hat zumindest noch eins aufgetrieben =P wir
sind dann zuerst einmal auf die nächste Tankstelle, da der Tank völlig leer
war, und wussten nicht was wir tanken müssen… haha Ramona und Möv das erste Mal
tanken :D haben dann versucht jemanden von Wicked zu erreichen, der uns jedoch
auch nicht wirklich helfen konnte^^ er meinte dann wir sollten doch mal am Tank
riechen, denn Diesel und Benzin röche wohl unterschiedlich… haha dazu müsste
man nur erstmal wissen wie was riecht^^ das hat uns leider auch nicht
weitergeholfen… erst als wir die Öffnung unseres Tankdinges da beschrieben
haben war klar, es ist ein Benziner. Und das haben wir dann auch getankt und konnten
endlich los. Ab zur anderen Karre unser Camping Equipment aufgestockt und los
zum nächsten Supermarkt. Dort erstmal für unseren gesamten Trip eingekauft und
letztendlich auch mal los. Mittlerweile war es schon spät und wir hatten noch
einen langen Weg vor uns… Hinter Geelong kam dann auch noch der Hunger dazu und
wir mussten uns erstmal bei Subway niederlassen und fett essen (wir wollten uns
auch mal was gönnen ;)) und dann weiter… im fast Dunkeln haben wir die Great
Ocean Road errreicht und sind durchs nirgendwo direkt auf den ersten freien
Campingplatz gefahren. Auf dem Weg haben wir fast gar nichts gesehen und die
Straß war natürlich nur geschottert und total uneben. Also mehr als 30km/h war
da erstmal nicht drin =P dort angekommen waren wir zum Glück nicht die
einzigen, die dort mitten im Wald gecampt haben. Wir haben also das Bett
gemacht, alles noch verstaut. Unseren Wein herausgeholt, nen Film angemacht und
auf der Hälfte auch schon eingeschlafen…
Am nächsten Tag haben wir erstmal relativ lange geschlafen
(die meisten anderen sind auch schon weitergezogen), uns fertig gemacht,
gefrühstückt und sind los. Schön die Great Ocean Road am Strand entlang, an ein
paar netten Ausblicken angehalten zum schauen und Fotos zu machen bis hin zu
Kennet River, wo wir uns gegönnt haben auf einem Campingplatz zu schlafen. In
diesem lebten ein paar Koalas, die wir erstmal bewundert haben :) sooo süß,
wenn ich wiederkomme versuche ich auf jeden Fall einen zu schmuggeln ;) nachdem
wir gegessen hatten, sind wir im Dunkeln ca. 15 Minuten eine Straße entlang
gefahren, auf der man Glühwürmer (ja anders als unsere Glühwürmchen) sehen
konnte. Haben das Auto geparkt, die Taschenlampe geschnappt, noch 2 nette
Menschen mit dem gleichen Ziel kennengelernt und sind zusammen im Dunkeln die
Straße, die wir gekommen waren, zurückgelaufen und konntn am rechten
Straßenrand überall kleine Lichtpunkte sehen… den ganzen Weg entlang bestimmt
100te. Es war total beeindruckend :) hat sich auf jeden Fall gelohnt! Sind
ziemlich lange dort verharrt und haben einfach auf diese leuchtenden und wieder
erlischenden Punkte gestarrt. Irgendwann sind wir dann wieder zurück, haben
endlich mal wieder geduscht und es uns dann in unserem Van gemütlich gemacht.
Wir sind mal wieder, wie irgendwie immer, mitten im Gespräch/Film/Getränk eingeschlafen
:D
Am nächsten Tag ging es wieder relativ früh raus und weiter
auf die Piste Richtung Apollo Bay. Auf dem Weg haben wir wieder wunderschöne
Strände und Aussichtspunkte gehabt :) Sind öfter angehalten haben Fotots gemacht
oder einfach nur geschaut und ja… das Wetter war ein wenig bescheiden… mal
Sonne mal Regen aber wir haben das Beste aus dem Tag gemacht :) An Apollo Bay
vorbei sind wir bis zum Cape Irgendwas gefahren und haben auf dem Weg ganz
viele Koalas gesehen und sind angehalten um sie einfach nur zu beobachten :)
war voll toll! Hätte am liebsten gleich einen mitgenommen… am Leuchtturm dann
angekommen haben wir herausgefunden, dass man 20$ zahlen muss um überhaupt zum
Leuchtturm laufen zu dürfen… das war uns dann zu teuer und wir wollten wieder
umdrehen, jedoch hatte der Van keine Lust mehr… und schon das nächste Problem,
wie bekommt man die blöde Motorhaube auf? Ich wollte mal wieder bei Wicked
anrufen, doch leider hatte ich keinen Empfang^^ wir saßen also mitten im
Irgendwo fest, zwar mit den richtigen Kabeln und alles, aber mit dem Problem
nicht an die Batterie zu kommen^^Ich bin dann zu dem Leuchtturmmann (nennen wir
ihn mal so) und habe gefragt ob ich telefonieren darf…er war aber grimmig und
meinte nur warum und ich dann alles erklärt… Daraufhin hat er mir erklärt, dass
der Motor und alles andere im Inneren des Vans sitzen, quasi unter den Sitzen
und wir sollen doch ma dort nachschauen. Und er hatte recht, man musste quasi
den kompletten Sitz hochklappen um an den Motor und die Batterie zu kommen.
Dann eben ein paar Franzosen beim Essen gestört und eine Starthilfe bekommen…
danach lief auch Gott sei Dank wieder alles reibungslos und es ging für uns
weiter auf direktem Weg durch zu den 12 Aposteln (Große naturgefertigte Steine
im Meer). Die se haben wir allerdings erst erreicht, als es bereits mehr oder
weniger gedämmert hat. Haben uns diese sehr beeindruckenden Naturphänomene
angeschaut, Fotos gemacht, mal wieder schlechte Fotografen kennengelernt :D und
sind irgendwann zum Sonnenuntergang wieder zurück gefahren… im Dunkeln einen
Schotterweg entlang auf der Suche nach Johanna Bay. Auf dem Weg haben wir ein
Buschfeuer gesehen, ein ziemlich großes und waren ein bisschen ängstlich dort
zu bleiben, jedoch hat es nachts beruhigender weise geregnet. Als wir dort
endlich angekommen sind stießen wir auf einige anderen Campervans, Autos, Zelte
(die armen Zelte es hat ganz schön gestürmt nachts). Wir haben dann erstmal
Salat gemacht und versucht Bratkartoffeln zu braten, das Ganze hat allerdings
bestimmt 1 ½ Stunden gedauert^^ doch es hat sich schon gelohnt, das Essen war
wirklich sehr gut :) haben uns dann noch einen Goon gegönnt und sind dann auch
vor dem Regensturm in den Van geflohen und haben es uns gemütlich gemacht… trotz
des Sturmes war die Nacht aber trotzdem ziemlich warm, die erste warme Nacht,
in der ich nichtmal eine Decke brauchte.
Am nächsten Tag haben wir uns dann etwas mehr Zeit gelassen
ehe wir wieder los sind, los zurück nach Melbourne. Eigentlich wollten wir uns
auf dem Weg noch ein paar Wasserfälle ansehen, doch es hat den ganzen tag
geregnet^^sind dann also direkt nach Melbourne losgefahren, haben eher kleinere
Pausen gemacht und alles nochmal bei Regen gesehen… auf dem Weg habe ich noch
eine Versicherung fürs Auto abgeschlossen… im Endeffekt war alles perfekt
geplant. In Melbourne haben wir noch eine Nacht im Campervan auf einem
Raststädtenplatz verbracht. Dort haben wir unsere elektronischen Sachen geladen
und im Fernsehen Crazy Stupid Love geguckt… war schon ziemlich cool. Und dann
wurde es auch mal wieder ziemlich spät dass wir nur noch ins Bett gefallen
sind. Am nächsten Tag haben wir erst einmal geduscht (und wie sich später
herausstellte Duschgel und Schampoo vergessen^^) haben das Auto geholt, alles
umgeräumt und sind mit beiden Autos los um den Campervan abzugeben. Mit unserem
(meinem) neuen Auto ging es dann weiter nach Shepparton zur Werkstatt um die
letzten Teile machen zu lassen. Der Weg dorthin war länger als gedacht und die
Reparatur hat ca. auch eine Stunde gedauert. Haben uns danach also nur noch
einen Platz zum schlafen gesucht in der Nähe und diesen angesteuert. Es
handelte sich um eine Rest Area in einem kleinen Dörfchen, auf dem auch noch
andere große Campervans (naja wir hatten jetzt ja nur noch ein Auto) standen.
Wir haben zuerst das Auto unter eine Laterne geparkt und dann alles so
umgeräumt, dass wir Platz zum Schlafen hatten. Dann gab es noch ein paar
Nudeln, Goon und dann ging es auch schon so ziemlich ins Bett.
Am frühen Morgen ging es dann weiter nach Adelaide… wir
haben den ganzen Tag gebraucht und kamen Abends letztlich dort an. Auf der
Fahrt hat es zwischendurch geregnet. Wir haben kurze Stops eingelegt unter
anderem zum Essen und Tanken. Abends angekommen haben wir ins Hostel eingecheckt
und für 30$ wahren Luxus bekommen: einen Fernseher mit DVD Player, eine
Klimaanlage, die wir als Heizung benutzt haben (wir hatten 15°C draußen und
auch im Zimmer), riesige Schränke und ein riesen Bett mit Ikea Bettwäsche :)
alles in allem ziemlich cool und das comfortabelste Zimmer unseres ganzen
Trips. Wir haben erstmal die Glotze angemacht und uns vom schlechten
australischen Fernsehen berieseln lassen. Dabei gab es natürlich noch ein paar
Bierchen.
Wir haben das Zimmer extra eine Nacht länger gebucht, damit
wir den ganzen Tag bis die Möve wieder fliegen muss ( =(((() im Zimmer chillen
können. Dazu haben wir uns ein paar DVDs geholt, Frühstück im Bett gemacht und
wirklich den ganzen Tag gechillt. Irgendwann ging es dann ans packen, fertig machen
und ab zum Flughafen :(((( es war einfach viel zu traurig… denn dann musste die
kleine Möve auch schon wieder weg…
An dieser Stelle muss ich sagen danke liebe Möve, dass du
das alles auf dich genommen und auch alles auf dich zukommen lassen hast. Du
bist der Beste! Ich habe die Zeit sehr genossen, es war endlich mal wieder
schön zu reisen, was von Australien und vor allem dich wiederzusehen! Wir haben
auf jeden Fall das Beste aus der Zeit gemacht und ich bin soo froh dass du da
warst und gleichzeitig soo traurig dass du wieder weg bist :***
Und nachdem er weg war ging es an die Planung für den Trip
nach Western Australia… (to be continued…)
ein bisschen Melbourne
Ramona schläft am Flughafen :D
China-Town
ein bisschen Melbourne
Die Stadt der Künste
unechter Rasen :D
Bahnhof
Botanischer Garten
und ein anderer Park :)
mitten in Melbourne :)
Skyline bei Dämmerung
Melbourne by night
und auf gehts nach Sydney
am Darling Habour
wir haben Sydney zerstört
ein typisches Touri-Bild
Sydney bei Sonnenuntergang
by night
I like that <3
und dann waren wir im IMax, dem Kino mit der größten Leinwand der Welt
Darling Habour by night :)
unser erstes Hostelzimmer
mit privatem Bad :)
unser erster und letzter warmer Badetag am Strand :)
und das anschließende Heimatbier
zurück in good old Melbourne ;)
Sonneeeeeee
Strand und Me(h)er
am Hafen
ein alter Freizeitpark direkt am Strand
Ich fahre den Van (und Möv kann nicht navigieren)
auf der Great Ocean Road :)
Niice :)
unser erster gemeinsamer Urlaub <3
Strand, Strand, überall Strand
da ich besser navigieren kann ist Möv dann gefahren =P
unsere Alice Cooper (der Van!)
mit dem Van direkt zum Strand :)
tolle Aussichten :)
ein total krasser Neon-blauer Vogel
Koalaaaa <333
die waren sooo süß :)
haben die ziemlich lang beobachtet :)
und es gibt sogar Drachen in Australien o.O
So sehen hier die meisten Tankstellen aus :D
Strand und Klippen
Auf dem Weg zu den 12 Aposteln
unglaublaubliche Naturphänomene
und wir waren da :)
einfach unglaublich
der Sonne entgegen
Great Ocean Road (leider bei Regen)
Wir mit Alice!
Kochen im Dunkeln vor irgendeiner Toilette
Bye bye Alice wir hatten eine tolle Zeit :)
und auf in unser neues Zuhause :)
Und nochmal eine kleine Tankstelle :) ---> Mein neues Auto :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen